Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2025 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Studien und Research

Die Wirtschafts- und Arbeitswelt ist stetig im Wandel. Können Sie mit den Entwicklungen Schritt halten? Stellen Sie Mitarbeiter intelligenter ein, verbessern Sie Ihre Managementfähigkeiten und bringen Sie Ihre Karriere mit unseren Ergebnissen aus exklusiven Studien und auf Erfahrungswerten basierendem Research voran.

Der Vorstand der Zukunft: Vision 2035

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie sich Europas Top-Führungskräfte und Private-Equity-Investoren auf das nächste Jahrzehnt vorbereiten – und was es braucht, um ein C-Suite Leadership aufzubauen, das den Anforderungen in 2035 gerecht wird. Jetzt mehr erfahren

Future Workforce 2030

Lesen Sie in der Studie von Robert Half und Protiviti, die auf einer Umfrage in der Finanzbranche basiert, mehr über die künftigen Herausforderungen in Bezug auf die Workforce Transformation. Jetzt mehr erfahren

Gehalt: Generationen, Gerechtigkeit, Gesetzgebung

Erfahren Sie jetzt in unserer neuen Studie, wie sich die heutigen Vorstellungen von Equal Pay und Gehaltstransparenz über Generationen hinweg unterscheiden und lesen Sie was Unternehmen wissen müssen, um den Erwartungen von morgen gerecht zu werden. Jetzt mehr erfahren

Arbeitnehmerstudie

In unserer Arbeitnehmerstudie erfahren Sie mehr darüber, was Arbeitnehmenden in ganz Deutschland aktuell wichtig ist im Bezug auf die Themen Jobsuche, Jobwechsel und Jobzufriedenheit. Jetzt mehr erfahren

Recruiting-Guide

Optimieren Sie jetzt Ihren Recruiting-Prozess und sichern Sie sich die besten Fachkräfte für Ihren Unternehmenserfolg. Aus über 70 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung wissen wir genau, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen. Jetzt mehr erfahren

Weitere Studien und Research

Erfahren Sie mehr Der Vorstand der Zukunft: Vision 2035 Das Whitepaper analysiert den Wandel der Vorstandsebene, Generationenwechsel in der Führung und die Auswirkungen der KI-Revolution bis 2035.   Gehaltsübersicht 2025 Wissen Sie, wie viel Gehalt sie anbieten sollten bzw. verdienen sollten? Orientieren Sie sich an der Gehaltsübersicht 2025 für Deutschland und prüfen Sie die Attraktivität Ihres Gehaltspaketes. Karriereentwicklung Management-Tipps Diese Herausforderungen bringt das Gender Pay Gap für Unternehmen mit sich Gehaltsgerechtigkeit ist seit Jahren einer der Top-Themen unter Arbeitnehmern. Wir haben mehr als 1000 Beschäftigte genau dazu befragt. Die Ergebnisse zeigen: Werden für vergleichbare Leistungen unterschiedliche Gehälter gezahlt, sind die Reaktionen der Belegschaft massiv. Diese reichen von offenen Gesprächen bis hin zum Jobwechsel. Gerade jüngere Mitarbeitende reagieren unter anderem mit einer Kündigung auf nicht begründbare Lohnlücken. Gen Z und Millennials: Was junge Talente vom Gehalt erwarten Lesen Sie wie sich Gehalt, Transparenz und Equal Pay auf GenZ und Millennials auswirken und warum moderne Vergütungssysteme zur Mitarbeiterbindung entscheidend sind. AÜG-Reform Die lange diskutierte Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) tritt zum 01.04.2017 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen finden Sie online bei Robert Half. Arbeitsrecht: 13 Regelungen zu Ihrem Urlaubsanspruch, die Sie kennen müssen Wie viel Urlaub steht Ihnen zu und dürfen Sie in der Probezeit freinehmen? Wir geben Ihnen Antworten rund um Ihren Urlaubsanspruch. Gestiegene (Einstiegs-)Gehälter in der Tech-Branche Der Fachkräftemangel trifft unter anderem die IT-Branche hart. Diese Entwicklung wird durch die disruptiven Veränderungen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, noch verschärft. Die steigenden Gehälter in der Tach-Branche sind eine Reaktion auf diese Entwicklung. Denn Unternehmen, die die gesuchten Fachkräfte finden und binden wollen, müssen unter anderem ein attraktives Gehalt zahlen. Auf der anderen Seite bedeuten höhere Gehälter aber auch, dass bereits Mitarbeiter in Einstiegspositionen mehr Verantwortung übernehmen müssen. Benefits statt Gehaltserhöhung: Warum sich das lohnen kann Erfahren Sie, warum Zusatzleistungen für Arbeitnehmer eine klügere Wahl sein können als reine Gehaltserhöhungen. Wir beleuchten die Vorteile und wie Unternehmen passende Benefits wählen, um die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen. Effizienz in der Finanzbuchhaltung: Schnell noch die Bilanz machen Der Jahresabschluss ist für viele Unternehmen ein Stresstest – vor allem, weil er viele Ressourcen im Unternehmen bindet. Erfahren Sie hier, wie die Bilanzierung effizienter gestaltet werden kann. Unternehmenstransformation: Wie ist die aktuelle Lage? Transformation steht heute ganz oben auf der Agenda von Unternehmen. Erfahren Sie hier, was das für Führungskräfte bedeutet und warum Storytelling in Zeiten des Wandels eine starke Kraft ist.

Das könnte Sie auch interessieren