Jobsuche Projektsuche Finden Sie den richtigen Job Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Direktvermittlung Temporärarbeit Interim Management Executive Search Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- & Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Gehaltsübersicht Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobsuche Personal finden Unsere Standorte

Wettbewerbsvorteil

Finden Sie heraus, wie Sie erfolgreiche Strategien entwickeln, um den Herausforderungen am Arbeitsplatz zu begegnen und Ihr Unternehmen sowie Ihre Karriere auf Erfolgskurs zu bringen.

Entdecken Sie Studien und Tipps

Jobwechsel – ja oder nein? So treffen Sie die optimale Entscheidung

Erfahren Sie welche Faktoren und Kriterien Sie bei ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. Finden Sie heraus, wie Sie die optimale Wahl zwischen Pro und Contra treffen. Zum Blog-Artikel

Bewerbungsprozess-Ablauf: Schneller ist besser

Lesen Sie im Artikel, warum es bei der Einstellung neuer Mitarbeitender schnell gehen muss Erhalten Sie Tipps für einen besseren Bewerbungsprozess. Zum Blog-Artikel

Mehr erfahren

Gehaltsübersicht 2025 Wissen Sie, wie viel Gehalt sie anbieten sollten bzw. verdienen sollten? Orientieren Sie sich an der Gehaltsübersicht 2025 für die Schweiz und prüfen Sie die Attraktivität Ihres Gehaltspaketes. Recruiting-Tipps Bewerbungs-Tipps So verändern Chatbots und virtuelle Assistenten das Recruiting Digitale Assistenten sind längst kein Zukunftsthema mehr, sondern vielerorts fester Bestandteil von Bewerbungsprozessen. Für Unternehmen bieten Chatbots und virtuelle Assistenten die Möglichkeit, standardisierte Aufgaben effizient abzuwickeln und ihre Bewerbungsabläufe zu beschleunigen. Der Kampf um Junior-Positionen: Was bedeutet KI fuer die Einstiegsjobs der Gen Z Die KI eliminiert Einstiegsjobs, die Generation Z steht vor verschlossenen Türen, HR-Manager vor einem Nachwuchstalent-Dilemma. Wie beide Seiten auf den dramatischen Wandel reagieren können. Im Nationalmannschaftstrikot zur EM ins Büro? Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen wird ausgetragen - 2025 sogar im eigenen Land. Nicht nicht nur die Stadien verwandeln sich in Fanmeilen, auch in den Büros und an den Arbeitsplätzen wird mitgefiebert. Und während die Mannschaften um den Titel kämpfen, fragen sich so manche Mitarbeitende, ob sie im Nationaltrikot zur Arbeit erscheinen dürfen. In diesem Blog erklären wir, was geht und was nicht geht. KI-generierte Bewerbungsbilder: Was Recruiter und Bewerber wissen müssen Bewerbungsfotos von der KI? Das ist technisch kein Problem, auch nicht für Laien. Aber sind „künstliche“ Fotos im Bewerbungsprozess auch angeraten? Wir beleuchten die Technologien und sprechen über die Chancen und Risiken für Bewerber:innen und HR-Profis. April, April: Diese 9 lustigen Kollegenstreiche sorgen für die besten Lacher Sie möchten Ihre Kollegen in den April schicken, haben aber noch keine passende Idee? Kein Problem, wir haben Ihnen die 9 lustigsten Kollegenstreiche zusammengestellt, die Ihnen Ihre Kollegen bestimmt nicht übel nehmen – zumindest in den meisten Fäll 10 Finanzkompetenzen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten Erfahren Sie, welche 10 Finanzkompetenzen heute entscheidend sind, um im Bewerbungsprozess zu überzeugen – von analytischen Fähigkeiten bis zu Software-Know-how. Wieso gerade Ex-Banker in allen Branchen Top-Performer werden können Das jüngste Bankenbeben in der Schweiz ist wie ein Brennglas für eine Entwicklung, die seit Jahren anhält. Der europäische Bankensektor konsolidiert sich weiter ungebremst. Erfahren Sie, welche Chancen sich im aktuellen Arbeitsmarkt für Banker außer Bare Minimum Monday – Burnout-Prävention oder heimliche Wochenend-Verlängerung? Erfahre, was hinter dem TikTok-Trend „Bare Minimum Monday“ steckt und warum er für viele Arbeitnehmende attraktiv erscheint. Marlene Pöhlmann von Robert Half erklärt, warum „nur das Nötigste“ am Montag nicht immer die beste Strategie ist. So schreiben Sie eine E-Mail an Ihren neuen Chef, bevor Sie Ihre Stelle antreten Sie haben den neuen Job! Der Vertrag ist unterschrieben, Ihr alter Job gekündigt und die Abschieds-E-Mails verschickt. Aber es gibt noch eine wichtige E-Mail, die Sie vor Ihrem ersten Arbeitstag schreiben sollten – die an Ihren neuen Chef. Julia Meir Lawi, Branch Director bei Robert Half in Genf, erklärt, worauf Sie achten sollten.

Unsere Leistungen

Das könnte Sie auch interessieren