Gerade in den Bereichen Buchhaltung, Controlling und Lohnabrechnung wird schwerpunktmässig neues Personal gesucht. Allerdings kommen neue additive Fähigkeiten hinzu. So zahlen Unternehmen bereits heute höhere Löhne, wenn die Experten die Finanzanalyse sowie Steuerwissen beherrschen, wenn sie Agentic-KI-Lösungen sowie generative KI-Lösungen bedienen können und natürlich, wenn sie diese Lösungen für Reportings und Automatisierung und übergreifend Agentic-KI-Lösungen für prozessübergreifende, autonome Workflows bedienen können.
Auf Arbeitnehmerseite sehen wir vor allem, dass Experten sich gezielt in den Bereichen Finanzmodellierung und fortgeschrittene Excel-Anwendungen, aber eben auch in KI-gestützten Finanztools und Automatisierung sowie Gen-AI-Reporting fortbilden. Das sind die Bereiche, in denen Unternehmen bereit sind, einen Aufschlag zu zahlen.
Wie könnten Praxisbeispiele aussehen?
Der Monatsabschluss mit einem umfassenden Business-Intelligence-Dashboard kann die manuelle Abstimmung reduzieren und Drill-downs zu möglichen Abweichungen liefern. Planungs- und Geschäftsprognosen könnten durch KI-gestützte Szenario-Modelle schneller werden und in sogenannten Rolling Forecasts münden.
Management-Kommentare können durch generative KI-Lösungen aus Rohdaten erstellt werden, um so Reporting-Zeit einzusparen und einen gewissen Qualitätsstandard zu setzen.
Das sind die Löhne im Finanz- und Rechnungswesen 2026
Die Löhne im Finanz- und Rechnungswesen sind im vergangenen Jahr weniger stark gestiegen als in vorangegangenen Jahren. Die Unternehmen sind derzeit ob des wirtschaftlichen Ausblickes zurückhaltend, was neue Löhne betrifft.
25. Perzentil: Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegslöhne in neue Positionen.
50. Perzentil: Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position verfügen über den Grossteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil: Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und / oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Rechnungswesen
Sachbearbeiter Buchhaltung 76,000 90.750 110,000
Kreditoren-/ Debitorenbuchhalter 75,000 91.000 101,500
Hauptbuchhalter 100,000 111,000 126,500
Leiter Buchhaltung 117,750 129,000 142,250
Wirtschaftsprüfung
Externer Wirtschaftsprüfer 89,500 119,000 141,000
Interner Wirtschaftsprüfer 117,750 139,000 160,500
Controlling
Finanzplanung und-analyse 100,000 118,000 141,000
Manager Finanzplanung und-analyse 132,000 139,500 158,250
Controller 100,000 116,000 126,750
Controlling Manager 111,250 124,750 139,250
Treasury
Treasury-Analyst 87,250 112,250 122,500
Leiter der Finanzabteilung 119,500 128,500 150,250
Kredit- und Risikomanager 127,750 145,000 160,000
Compliance
Compliance Beauftragter 105,000 125,000 145,000
Konsolidierung
Konsolidierungsspezialist 123,000 133,000 155,000
Konsolidierungsmanager 135,000 145,000 167,250
Steuern
Steuerspezialist 110,500 119,500 132,500
Steuerlicher Leiter 136,750 151,750 170,500
Management
Leiter Finanz- und Rechnungswesen 150,250 167,000 200,250
Leiter Controlling 136,750 173,500 208,250
Leiter Steuern 151,500 168,250 201,750
Chief Financial Officer (CFO) 199,750 273,750 368,000
Leiter Innenrevision 171,250 211,000 253,000
Finance Director 161,750 179,500 215,500
Finance Manager 133,500 155,000 176,500
Leiter Lohnbuchhaltung 115,000 125,500 145,000
Leiter Compliance 158,000 185,250 255,250
Die Löhne im Finanz- und Rechnungswesen werden künftig stärker von neuen Technologien geprägt sein. Sie sind es, die höhere Löhne im Bereich ermöglichen werden.