So überzeugen Sie auf Distanz
Wenn nach einer Bewerbung das Telefon klingelt und das Unternehmen Sie um ein Telefoninterview oder Skype-Interview bittet, ist das Ihre Chance zu punkten.
So bereiten Sie sich auf typische Telefoninterview-Fragen vor und verhalten Sich während des Gesprächs professionell.
Typische Telefoninterview-Fragen
Auch wenn Sie denken, dass der Gesprächspartner Sie bei einem Telefoninterview nicht sehen kann – setzen Sie sich aufrecht hin. Man wird es Ihrer Stimme anhören. Dasselbe gilt für die Kleidung: Oftmals beeinflusst sie das Auftreten. Wenn es Ihnen so geht, sollten Sie zum Telefoninterview dieselbe Kleidung anziehen, die Sie zum Vorstellungsgespräch tragen würden.
Typische Telefoninterview-Fragen beziehen sich auf Lücken im Lebenslauf. Bereiten Sie hierfür eine schlüssige und ehrliche Argumentation vor. Häufig kommen im Telefoninterview auch Fragen zum Wechselgrund oder Ihre Fremdsprachenkenntnisse werden auf die Probe gestellt. Sie sollten sich außerdem eine kleine Selbstpräsentation überlegen und Argumente dafür, warum Sie gerade zu diesem Unternehmen wechseln wollen.