Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Gehaltsrechner

Gehälter nach Kategorie
Geben Sie eine Kategorie und eine Stadt ein, um die nationalen Durchschnittsgehälter zu ermitteln. Die Einstiegsgehälter können stark variieren, je nach Fähigkeiten und Erfahrung, der Größe des Unternehmens und der Nachfrage nach der Stelle.
Rechnungswesen Steuer Treasury Compliance Controlling Management
Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Sachbearbeiter Buchhaltung 44250 50000 56500 Kreditoren-/ Debitorenbuchhalter 47000 53000 55000 Lohn-/ Gehaltsbuchhalter 50000 58250 75000 Finanzbuchhalter 52500 58250 70000 Hauptbuchhalter 55000 60750 75000 Bilanzbuchhalter 64000 73500 90000 Financial Analyst 57250 73000 98000 Internationaler Bilanzbuchhalter 73000 80000 103500 Interner Revisor 63000 77000 105000
25. Perzentil
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.

Passgenau & persönlich: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Suchen Sie einen Job? Jetzt nach Jobs suchen Kontaktieren Sie die erfahrenen Personalexperten von Robert Half über unser Online-Formular und erhalten Sie als Unternehmen exklusive Einblicke zu den aktuellen Gehältern im Finanz- und Rechnungswesen, der IT, bei Banken und Finanzdienstleistungen, im Legal- und kaufmännischen Bereich in Deutschland sowie den Einstellungstrends für 2026. Persönliches Gespräch vereinbaren

Finance im Fokus mit Datenkompetenz und Fachwissen

43% der Unternehmen wollen ihr Finanzteam vergrößern – ein Zeichen für die wachsende Bedeutung der Funktion. Besonders gesucht sind vor allem digitale Kompetenz und Prozessverständnis. Wer diese Fähigkeiten mitbringt und weiterentwickelt, hat gute Chancen auf attraktive Positionen. Das Gehalt im Finanz- und Rechnungswesen liegt bei entsprechender Qualifikation über dem Durchschnitt, auch das Bilanzbuchhalter-Gehalt steigt deutlich.  Buchhaltung Controlling Gehaltsabrechnung Finanzplanung und -analyse (FP&A) Datenanalytik Finanzanalyse Business Intelligence Tools ERP- / CMS-Systeme

Seltene Kompetenzen treiben das Gehalt im Finanzbereich

68% der Finance-Verantwortlichen in Deutschland zahlen mehr für spezialisierte Kompetenzen. Das Gehalt im Finanzbereich steigt besonders mit digitalem Know-how und Kenntnissen von Künstlicher Intelligenz. Wer in Weiterbildung investiert, erhöht seinen Marktwert. Digitale Expertise wird im Finanz- und Rechnungswesen zum entscheidenden Faktor bei der Vergütung und zum Wettbewerbsvorteil. Datenanalytik Anwenden von generativen KI-Lösungen Anwenden von Agentic-KI-Lösungen Finanzanalyse Steuern und Compliance Datenanalytik Finanzplanung und -analyse (FP&A) Generatives KI für Reporting
Hybrides Arbeiten ist im Finanzbereich etabliert. Finanzielle Anreize machen die Rückkehr ins Büro attraktiver. Das Gehalt im Finanzbereich wird für Unternehmen zum strategischen Hebel: Die Mehrheit der Beschäftigten ist bereit, für ein attraktiveres Gehalt häufiger ins Büro zu kommen.

standard

der Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen wären bereit, für ein höheres Gehalt Vollzeit ins Büro zurückzukehren. der Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen wären bereit, für ein höheres Gehalt Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

standard

von ihnen wären bereit, für eine Gehaltserhöhung von 5-10% in Vollzeit ins Büro zurückzukehren. von ihnen wären bereit, für eine Gehaltserhöhung von 5-10% in Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

Top-Zertifizierungen, Branchen und Jobs

Certified Public Accountant (CPA) Chartered Financial Analyst (CFA) Certified Management Accountant (CMA) Bilanzbuchhalter (IHK) – Deutschland IFRS-Zertifikat (z. B. bei der ACCA oder IHK)
Industrie und produzierendes Gewerbe Gesundheitswesen und Life Sciences Technologie und IT Finanzdienstleistungen und Versicherungen Handel und E-Commerce
Group Accountant / Finanzbuchhalter Financial Controller / Business Controller Senior Accountant / Bilanzbuchhalter Financial Analyst / FP&A Specialist Internal Auditor

Individuelle Beratung. Qualifizierte Talente. Bessere Jobs.

Jetzt Ihre Beratung zur optimalen Gehaltstrategie erhalten

Passgenaue Personallösungen für Unternehmen

Bereit für den nächsten Karriereschritt oder auf Jobsuche?

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsbenchmarks, die in der Robert Half Gehaltsübersicht aufgelistet werden, sind das Ergebnis eines mehrstufigen Analyseprozesses, um aktuelle Gehälter für Einstiegspositionen in Deutschland darzustellen. Grundlage sind reale Gehaltsdaten aus erfolgreichen Vermittlungen zwischen Fachkräften und Arbeitgebern von Robert Half in Deutschland. Die nicht gehaltsbezogenen Daten der Gehaltsübersicht 2026 basieren auf einer Online-Umfrage, die Robert Half im Juni 2025 in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführt hat. Befragt wurden 500 Personalverantwortliche und 1.000 Arbeitnehmer den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, dem IT-Bereich, dem kaufmännischen Bereich, sowie Legal als auch Banken und Finanzdienstleistungen. Die Befragten stammen aus einer Stichprobe von privaten und börsennotierten KMUs und Großunternehmen sowie aus Unternehmen des öffentlichen Sektors in ganz Deutschland.