Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Finanzbuchhalter

Der Alltag der Finanzbuchhaltung: Konkrete Aufgaben und Einsatzgebiete

Die Aufgaben im Rahmen der Finanzbuchhaltung sind vielfältig. Für den Beruf als Finanzbuchhalter sollten Bewerber über fundierte Kenntnisse im deutschen Handels- und Steuerrecht verfügen. Bei der Bearbeitung der unterschiedlichen Geschäftsfälle richtet sich der Finanzbuchhalter nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) und den handelsrechtlichen Vorschriften. Fachliche Expertise im Rechnungswesen ist essentiell, denn dieses beinhaltet die finanzielle Situation des Unternehmens. Das bedeutet: Finanzbuchhalter behalten die Vermögens-, Ertrags- und die allgemeine Finanzlage im Blick, an denen sich die Unternehmensführung für Entscheidungen orientieren kann. Darüber hinaus überwachen und führen Buchhalter der FiBu Buchungen aus. Hierbei handelt es sich vor allem um Kreditoren (Eingangsrechnungen) und Debitoren (Ausgangsrechnungen) sowie weitere externe und betriebliche Belege.Die üblichen Finanzbuchhalter-Aufgaben im Überblick:Bearbeitung des Zahlenverkehrsdie Durchführung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltungdas Erstellen von Statistiken und AuswertungenKontierungDurchführung des MahnwesensRechnungsprüfungen, Stammdatenpflege, VerbuchungenVerwaltung der OP-ListenÜberwachung von ZahlungseingängenMonats- und Quartalsabschlüsse nach HGMitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssenenge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und WirtschaftsprüfernAnlagenbuchhaltungUnterstützung bei der Implementierung relevanter System- und Finanzprozesse sowie bei der Umstrukturierung von BuchhaltungsprozessenErstellung von Abschlags- und Schlussrechnungen für KundenVerwaltung von Vorauszahlungs- und GewährleistungsbürgschaftenErstellung kaufmännischer Bilanzen des Unternehmens für das Management sowie die Prüfung und Verarbeitung von Reisekostenabrechnungen können neben den genannten Punkten ebenfalls bei Finanzbuchhaltern zur Aufgabe werden.Sie sind an einer Jobvermittlung als Finanzbuchhalter interessiert oder haben Sie in Ihrem Unternehmen eine Finanzbuchhalter-Stelle zu besetzen? Dann starten Sie jetzt Ihre Jobsuche als Bewerber oder Ihre Personalanfrage als Arbeitgeber.

Suchen Sie einen Job als Finanzbuchhalter oder sind Sie auf der Suche nach einem Finanzbuchhalter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im finanz und rechnungswesen.
Gehaltsangaben für Finanzbuchhalter
52500 - 70000
25. Perzentil
52500
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
58250
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, und verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
70000
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Gehälter für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Sachbearbeiter Buchhaltung 44250 50000 56500 Kreditoren-/ Debitorenbuchhalter 47000 53000 55000 Lohn-/ Gehaltsbuchhalter 50000 58250 75000 Hauptbuchhalter 55000 60750 75000 Bilanzbuchhalter 64000 73500 90000 Financial Analyst 57250 73000 98000 Internationaler Bilanzbuchhalter 73000 80000 103500 Interner Revisor 63000 77000 105000

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.