Jobsuche Projektsuche Finden Sie den richtigen Job Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Direktvermittlung Temporärarbeit Interim Management Executive Search Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- & Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Gehaltsübersicht Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobsuche Personal finden Unsere Standorte

Gehaltsrechner

Gehälter nach Kategorie
Geben Sie eine Kategorie und eine Stadt ein, um die nationalen Durchschnittslöhne zu ermitteln. Die Einstiegslöhne können stark variieren, je nach Fähigkeiten und Erfahrung, der Grösse des Unternehmens und der Nachfrage nach der Stelle.
Rechnungswesen Wirtschaftsprüfung Controlling Treasury Compliance Konsolidierung Steuern Management
Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Sachbearbeiter Buchhaltung 76000 90750 110000 Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung 75000 91000 101500 Hauptbuchhalter 100000 111000 126500 Leiter der Buchhaltung 117750 129000 142250
25. Perzentil
Berufseinsteiger, Personen für Junior Positionen und Einstiegslöhne in neue Positionen.
50. Perzentil
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, verfügen über den Grossteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und / oder langer Berufserfahrung in einer Position.

Passgenau & persönlich: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Suchen Sie einen Job? Jetzt nach Jobs suchen Kontaktieren Sie die erfahrenen Personalexperten von Robert Half über unser Online-Formular und erhalten Sie als Unternehmen exklusive Einblicke zu den aktuellen Gehältern im Finanz- und Rechnungswesen, der IT und im kaufmännischen Bereich in der Schweiz sowie den Einstellungstrends für 2026. Persönliches Gespräch vereinbaren

Digitale Kompetenz trifft auf finanzielle Expertise

Da 41% der Schweizer Unternehmen planen, ihre Finanzteams zu vergrössern, verlagert sich der Fokus auf Fachkräfte, die mehr können als nur mit Zahlen umzugehen. Fachkräfte, die fundiertes Finanzwissen mit digitaler Agilität verbinden, werden immer wichtiger, um smartere Entscheidungen zu treffen, Compliance sicherzustellen und langfristigen Mehrwert zu schaffen. Buchhaltung Finanzplanung und -analyse (FP&A) Lohn- und Gehaltsabrechnung Controlling Nationale Rechnungslegungsstandards Steuerwissen Anwenden von generativen KI-Lösungen Finanzmodellierung

KI-Kenntnisse und -Erfahrung steigern den Lohn im Finanzwesen

74% der Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen in der Schweiz sind bereit, Fachkräften, die nicht nur über langjährige Erfahrung, sondern auch über zukunftsorientierte Fähigkeiten verfügen, höhere Löhne anzubieten. Anwenden von Agentic-KI-Lösungen Finanzanalyse Steuerwissen Anwenden von generativen KI-Lösungen Generative KI für Reporting Excel (fortgeschritten) Finanzmodellierung KI-gestützte Finanztools und Automatisierung
Hybrides Arbeiten ist nach wie vor die bevorzugte Arbeitsweise der meisten Finanzfachkräfte. Allerdings würde ein grosser Teil der Arbeitnehmer eine Rückkehr Vollzeit ins Büro in Betracht ziehen, wenn die finanziellen Anreize überzeugend sind. In einer Branche, in der Sicherheit, Kontrolle und strukturierte Zusammenarbeit eine wichtige Rolle spielen, müssen Arbeitgeber möglicherweise ihre Vergütungsstrategien überdenken, um sich verändernde Arbeitsplatzmodelle zu unterstützen; insbesondere um Spitzenkräfte für hochqualifizierte oder regulierte Positionen zu gewinnen.

standard

der Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen wären bereit, für einen höheren Lohn Vollzeit ins Büro zurückzukehren. der Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen wären bereit, für einen höheren Lohn Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

standard

von ihnen wären bereit, für eine Lohnerhöhung von 5-10% Vollzeit ins Büro zurückzukehren. von ihnen wären bereit, für eine Lohnerhöhung von 5-10% Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

Top-Zertifizierungen, Branchen und Jobs

Fachausweis Finanzen ACS MAS Master of Accounting MBA CAS Eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer (CPA)
Bankwesen und Finanzdienstleistungen Luxusgüterindustrie Medizinische Geräte Energie  Verarbeitendes Gewerbe / Industrieller Sektor
Buchhalter Rechnungsprüfer Leiter der Buchhaltung Hauptbuchhalter  CFO
Compliance-Mitarbeiter FP&A Spezialist Buchhaltungsassistent (AR/AP) Rechnungsprüfer Projektleiter

Individuelle Beratung. Qualifizierte Talente. Bessere Jobs.

Jetzt Ihre Beratung zur optimalen Gehaltstrategie erhalten

Passgenaue Personallösungen für Unternehmen

Bereit für den nächsten Karriereschritt oder auf Jobsuche?

Entdecken Sie exklusive Insights

Die in der Gehaltsübersicht  von Robert Half aufgeführten Gehälter sind das Ergebnis eines mehrstufigen Prozesses, um sicherzustellen, dass unsere Prognosen den Markt genau widerspiegeln. Sie basieren auf den tatsächlichen Löhnen von Fachkräften, die Robert Half mit Arbeitgebern in der Schweiz zusammengebracht hat. Die nicht gehaltsbezogenen Daten der Gehaltsübersicht 2026 basieren auf einer Online-Umfrage, die Robert Half im Juni 2025 in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführt hat. Befragt wurden 250 Personalverantwortliche und 500 Arbeitnehmer in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, IT und im kaufmännischen Bereich. Die Befragten stammen aus einer Stichprobe von privaten und börsennotierten KMUs und Grossunternehmen sowie aus Unternehmen des öffentlichen Sektors in der Schweiz.