Jobsuche Projektsuche Finden Sie den richtigen Job Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Direktvermittlung Temporärarbeit Interim Management Executive Search Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- & Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Gehaltsübersicht Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobsuche Personal finden Unsere Standorte

Sachbearbeiter Buchhaltung

Jobbeschreibung Sachbearbeiter Buchhaltung

Der Sachbearbeiter Buchhaltung kann in allen Teilbereichen der Buchhaltung eingesetzt werden. Damit kann sein Aufgabenfeld sowohl Aufgaben aus der Finanzbuchhaltung, der Debitoren- oder Kreditorenbuchhaltung, wie auch aus der Anlagenbuchhaltung oder Lohnbuchhaltung enthalten.
Sachbearbeiter Buchhaltung werden in Finanzabteilungen unterschiedlichster Unternehmen aller Wirtschaftszweige benötigt, wie beispielsweise in der Dienstleistungsbranche, in Handwerks-, Industrie- und Handelsbetrieben oder bei Organisationen und Verbänden.
Um einen Job als Sachbearbeiter Buchhaltung zu erhalten, sollte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorliegen oder ein Studium mit Schwerpunkt Finanzen und Buchhaltung absolviert worden sein. Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit SAP sind zumeist von Vorteil.

Der Job als Sachbearbeiter Buchhaltung und die typischen Aufgaben

Der Sachbearbeiter Buchhaltung kann, je nachdem für welchen Teilbereich der Buchhaltung er eingesetzt ist, für die Pflege und Verwaltung von Zahlungseingängen und -ausgängen sowie für die Stammdaten und das Mahnwesen verantwortlich sein. Ebenso kann die Korrespondenz mit Anschlussfirmen und deren Debitoren sowie mit Ämtern und Behörden dazugehören. Teilweise sind hier englische Sprachkenntnisse erforderlich. In manchen Arbeitsstätten kommt für den Sachbearbeiter Buchhaltung auch die Organisation des Vertragswesens oder die Anfertigung von statistischen Auswertungen und Berichten dazu, ebenso wie die Schadensbearbeitung und -regulierung oder allgemeine administrative Tätigkeiten. Auch die Mitarbeit an Monats- und Jahresabschlüssen sowie an Steuererklärungen kann zu seinen Aufgaben gehören. In manchen Unternehmen fertigt der Sachbearbeiter Buchhaltung auch Präsentationen für die Fachabteilungen oder die Unternehmensführung an.

Suchen Sie einen sachbearbeiter buchhaltung oder sind Sie auf der Suche nach einem Job als sachbearbeiter buchhaltung?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage. Einer unserer Personalberater wird Sie in Kürze kontaktieren.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister für sachbearbeiter buchhaltung
Gehaltsangaben für Sachbearbeiter Buchhaltung
76000 - 110000
25. Perzentil
76000
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegslöhne in neue Positionen.
50. Perzentil
90750
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, verfügen über den Grossteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
110000
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und / oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Löhne für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung 75000 91000 101500 Hauptbuchhalter 100000 111000 126500 Leiter der Buchhaltung 117750 129000 142250

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Temporärarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Robert Half Gehaltsübersicht erscheint seit 1950 jährlich. Sie gilt als verlässliche Referenz für Arbeitgeber, Jobsuchende und Institutionen, die sich an marktgerechten Löhnen orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Einstiegsgehälter für Schlüsselpositionen in der Schweiz, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Löhne von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in der Schweiz zusammengebracht hat.