Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2025 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Wie viel sollten Sie zahlen oder verdienen?

Gehälter nach Kategorie
Geben Sie eine Kategorie und eine Stadt ein, um die nationalen Durchschnittsgehälter zu ermitteln. Die Einstiegsgehälter können stark variieren, je nach Fähigkeiten und Erfahrung, der Größe des Unternehmens und der Nachfrage nach der Stelle.
Office-Management Vertrieb und Marketing Human Resources Customer-Service Logistik Einkauf
Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Projektassistent​ 40250 45750 56500 Teamassistent​ 40250 45250 56500 Office-Manager​ 46500 51500 61250 Geschäftsführungs-/ Vorstandsassistent​ 56250 61750 73500 Empfangsassistenz/ Sekretariat​ 39500 42500 46500
25. Perzentil
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.

Passgenau & persönlich: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktieren Sie die erfahrenen Personalexperten von Robert Half über unser Online-Formular und erhalten Sie als Unternehmen exklusive Einblicke zu den aktuellen Gehältern im Finanz- und Rechnungswesen, der IT, bei Banken und Finanzdienstleistungen, im Legal- und kaufmännischen Bereich in Deutschland sowie den Einstellungstrends für 2026. Persönliches Gespräch vereinbaren

Digitale Kompetenzen verändern den kaufmännischen Bereich

30% der Unternehmen in Deutschland planen, ihre administrativen Teams auszubauen. Gefragt sind Assistenzkräfte mit digitalem Know-how und KI-Kompetenz. Die Gehälter 2026 für kaufmännische Berufe in Deutschland zeigen: Digitale Fähigkeiten steigern das Gehalt in kaufmännischen Berufen und das Verwaltungsgehalt deutlich. Vertrieb / Business Development Kundenservice Office Services Administration Google Workspace Projekt- und Programmmanagement Datenanalyse Analyse- und Recherchekompetenz

Wer digital denkt, steigert sein Gehalt im kaufmännischen Beruf

65% der Personalverantwortlichen zahlen Bewerbenden mit Spezialwissen höhere Gehälter als Kandidaten ohne dieses Wissen.  Projekt- und Programmmanagement Anwenden von generativen KI-Lösungen Datenanalyse Analyse- und Recherchekompetenz Grundlagen von KI-Assistenten Basiskenntnisse in der Datenverarbeitung Office-Produktivitätstools Digitale Kommunikationsplattformen
Hybrides Arbeiten ist im kaufmännischen Bereich etabliert. Viele Fachkräfte wären bei höherem Gehalt zur Rückkehr ins Büro bereit. Eine entsprechende Anpassung der Vergütung kann Präsenz im Büro fördern.

standard

der Fachkräfte im kaufmännischen Bereich wären bereit, für ein höheres Gehalt Vollzeit ins Büro zurückzukehren. der Fachkräfte im kaufmännischen Bereich wären bereit, für ein höheres Gehalt Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

standard

von ihnen wären bereit, für eine Gehaltserhöhung von 5-10% in Vollzeit ins Büro zurückzukehren. von ihnen wären bereit, für eine Gehaltserhöhung von 5-10% in Vollzeit ins Büro zurückzukehren.

Top-Zertifizierungen, Branchen und Jobs

Kaufmännische Ausbildung (IHK-Abschluss)  Geprüfter Fachwirt (IHK)  Betriebswirt (IHK oder staatlich geprüft)  Kaufmännische Zertifikate von Bildungsträgern  Hochschulabschlüsse (BWL und verwandte Studiengänge) 
Gesundheits- und Pflegebranche  IT- und Digitalwirtschaft  Logistik und E-Commerce  Erneuerbare Energien und Umwelttechnik  Finanz- und Versicherungswesen 
Assistenz  Kundenservice  Sales Manager  HR Manager  Payroll 

Individuelle Beratung. Qualifizierte Talente. Bessere Jobs.

Jetzt Ihre Beratung zur optimalen Gehaltstrategie erhalten

Passgenaue Personallösungen für Unternehmen

Bereit für den nächsten Karriereschritt oder auf Jobsuche?

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsbenchmarks, die in der Robert Half Gehaltsübersicht aufgelistet werden, sind das Ergebnis eines mehrstufigen Analyseprozesses, um aktuelle Gehälter für Einstiegspositionen in Deutschland darzustellen. Grundlage sind reale Gehaltsdaten aus erfolgreichen Vermittlungen zwischen Fachkräften und Arbeitgebern von Robert Half in Deutschland. Die nicht gehaltsbezogenen Daten der Gehaltsübersicht 2026 basieren auf einer Online-Umfrage, die Robert Half im Juni 2025 in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführt hat. Befragt wurden 500 Personalverantwortliche und 1.000 Arbeitnehmer den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, dem IT-Bereich, dem kaufmännischen Bereich, sowie Legal als auch Banken und Finanzdienstleistungen. Die Befragten stammen aus einer Stichprobe von privaten und börsennotierten KMUs und Großunternehmen sowie aus Unternehmen des öffentlichen Sektors in ganz Deutschland.