Die Kleiderordnung für den Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahren stark angepasst. Auf TikTok, Instagram und in Modeblogs wird diskutiert, wie sich vor allem jüngere Arbeitnehmer im Job kleiden. Emine Yilmaz, Managing Director bei Robert Half, schreibt über neue Trends, die von hochformal bis ultralässig reichen.
Ein Trend, der in den letzten zwei Jahren besonders stark auf TikTok diskutiert wurde, ist die sogenannte „Office Siren“, mitunter auch „Corpcore“ oder „Corporate Fetish“ genannt. Auf dem sozialen Kanal zeigen Userinnen Outfits, die an Filme wie „Der Teufel trägt Prada“ erinnern. Das sind figurbetonte Blazer, Pencilskirts, Blusen, falsche Brillen und elegante Handtaschen. Dabei spielen sie bewusst mit altbekannten Klischees.
Der Trend ist deshalb so beliebt, weil er als Neuinterpretation von klassischer Büromode gesehen wird. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch Kritik an diesem Trend, weil er überholte Rollenbilder und Dress-Vorschläge unterbreiten würde, die für die meisten Angestellten unrealistisch seien.