Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Datenbankadministrator

Jobbeschreibung Datenbankadministrator

Ein Datenbankadministrator beschäftigt sich mit der Pflege von Datenbanksystemen. Er behebt Fehler und integriert bei Bedarf neue Funktionen. Darüber hinaus unterstützt er den Support.Datenbanken sind sehr komplex aufgebaut. Sie dienen dazu, die Funktionsfähigkeit interner und webbasierter Softwareanwendungen zu unterstützen. Damit der reibungslose Ablauf gewährleistet werden kann, müssen Datenbanksysteme regelmäßig kontrolliert werden. Dafür ist der Datenbankadministrator zuständig. Dieser kennt sich mit der Struktur von Datenbanken aus. Er beherrscht deren Programmiersprachen und kennt zudem sämtliche Anbindungen, um mehrere Softwarelösungen zusammenzufügen.Die Kenntnisse, die für die fachgerechte Administration von Datenbanken benötigt werden, erlernt der Mitarbeiter für gewöhnlich in einem Hochschulstudium. Es gibt aber auch vergleichbare Berufsausbildungen, wie etwa die zum Fachinformatiker, die die nötigen Kenntnisse adäquat vermitteln können.Ein Datenbankadministrator beschäftigt sich aber nicht nur mit der Fehleranalyse und der Lösung von Problemen. Mitunter verlangen es Datenbanken auch, an aktuelle Standards angepasst zu werden. Der Datenbankadministrator nimmt also auch Modernisierungen vor und integriert neue Funktionen. Umso mehr Programmierkenntnisse, auch fachübergreifende, der Datenbankadministrator beherrscht, desto mehr kann er in die aktive Gestaltung von Datenbanken eingreifen.

Zum Job und den typischen Aufgaben eines Datenbankadministrators gehören

Wartung und Administration von bestehenden Datenbanksystemen Entwicklung neuer Anwendungen und Systeme Fehleranalyse und Erschaffung von Problemlösungen Unterstützung des Supports bei Störungsanfragen Integration neuer Funktionen in bestehende Systeme Kommunikations- und Teamfähigkeit Erstellung von Dokumentationen über bestehende und neue Datenbanksysteme Einarbeitung neuer Mitarbeiter Beratende Funktion für das Unternehmen und den Kunden

Suchen Sie einen Job als Datenbankadministrator oder sind Sie auf der Suche nach einem Datenbankadministrator?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im IT.
Gehaltsangaben für Datenbankadministrator
61500 - 89750
25. Perzentil
61500
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
71500
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, und verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
89750
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Gehälter für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Business-Intelligence-Analyst 74250 87500 100750 Data Analyst 55000 75000 90000 Data Visualization Specialist 55000 75000 85000 Cloud Data Engineer 50000 65000 80000 IoT Data Specialist 55000 70000 80000

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.