Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Data Analyst

Jobbeschreibung Data Analyst

Der Data Analyst ist ein ausgesprochener Spezialist in seinem anspruchsvollen Beruf. Bei der Datenanalyse identifiziert und bewertet er etwa unbekannte Beziehungen in Daten und untersucht komplexe Datenstrukturen.

Job und typische Aufgaben eines Data Analysten:

Der Daten Analyst definiert Anforderungen an das Datenmaterial, wählt die geeigneten Werkzeuge aus und wendet sie entsprechend auf noch zu definierende Problemstellungen an. Auch entwickelt er neue Technologien zur Analyse und für Vorhersagemodelle, erstellt wiederverwendbare analytische Modelle und setzt diese ein. Zu seinen Aufgaben zählen zudem die Berichterstattung, die Auswertung von Kennzahlen und die Erstellung von Handlungsempfehlungen.In seiner Position arbeitet der Data Analyst eng mit anderen Fachabteilungen zusammen. Diesen und den entsprechenden Entscheidern präsentiert er die Ergebnisse seiner Analyse. Gemeinsam werden Geschäftsmöglichkeiten durch die Datenanalyse identifiziert. Dank seiner tiefen Einblicke unterstützt er in manchen Häusern zudem die Business Intelligence Infrastruktur und führt Data Mining Projekte durch.Arbeitgeber erwarten von einem Daten Analysten meist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Mathematik oder Physik sowie einschlägige Berufserfahrung. In diesem Beruf steht besonders das analytische Denken gepaart mit der Umsetzung kreativer Ideen im Vordergrund. Daher setzen Arbeitgeber umfangreiches Wissen und Erfahrungen in der Datenanalytik und den entsprechenden Methoden und Algorithmen voraus. Kandidaten müssen zudem Java, C# oder C beherrschen sowie Kenntnisse relationaler Datenbanken mitbringen (SQL). Sie sollten über ein fundiertes Analyseverständnis verfügen und mit großen Datenmengen sicher umgehen. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, gewonnene Erkenntnisse kommunizieren und präsentieren zu können.

Suchen Sie einen Job als Data Analyst oder sind Sie auf der Suche nach einem Data Analyst?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im IT.
Gehaltsangaben für Data Analyst
55000 - 90000
25. Perzentil
55000
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
75000
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, und verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
90000
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Gehälter für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Datenbankadministrator 61500 71500 89750 Business-Intelligence-Analyst 74250 87500 100750 Data Visualization Specialist 55000 75000 85000 Cloud Data Engineer 50000 65000 80000 IoT Data Specialist 55000 70000 80000

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.