Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Lohnbuchhalter

Das ist zu tun in der Lohnbuchhaltung: Aufgaben und Einsatzgebiete

Die Berufsbezeichnung ist Programm: Gehalt- und Lohnbuchhalter verwalten die Entgeltabrechnungen der Mitarbeiter eines Unternehmens. Dies umfasst unter anderem die Überweisung der Beträge von Lohn (arbeitsstundenabhängig) oder Gehalt (für jeden Monat einheitlich). Zur Stellenbeschreibung der Lohn- und Gehaltsabrechnung zählt darüber hinaus:Abrechnungen aufstellen, überprüfen und weiterbearbeitenPflegen von StammdatenFühren von Personalakten, Arbeitszeitkonten, LohnkontenZu- und Abgänge von Mitarbeitern bearbeitenPrüfung von Überstunden, Zulagen, Fehlzeiten oder UmsatzbeteiligungenErstellung von Lohn- und GehaltsbescheinigungenAbgesehen von diesen Aufgaben sind Lohn- und Gehaltsbuchhalter auch Ansprechpartner für sämtliche lohnsteuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen der Beschäftigten. Regelmäßige Weiterbildungen und Lehrgänge zu aktuellen Gesetzesänderungen gehören für Lohnbuchhalter daher ebenso zu den Aufgaben wie der Umgang mit entsprechenden Programmen (beispielsweise DATEV) zur Erfassung von Personal- und Lohndaten, um die Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung zu erstellen.
Sie wünschen eine Jobvermittlung als Lohnbuchhalter oder haben in Ihrem Unternehmen eine Lohnbuchhalter-Stelle zu besetzen? Dann starten Sie jetzt Ihre Suche nach einem Job in der Finanz-Branche oder Ihre Personalanfrage als Arbeitgeber.

Die Ausbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter

Akribie, ein mathematisches Faible sowie analytisches Denken sind nur drei Voraussetzungen, die Lohn- und Gehaltsbuchhalter mitbringen sollten. Abgesehen von diesen persönlichen Eigenschaften und einem Verständnis für Lohnsteuer-Fragen zählen dazu am besten auch eine kaufmännische Ausbildung und/oder ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Eine eigenständige Berufsausbildung - ähnlich dem Beruf des Finanzbuchhalters – gibt es nicht.Stattdessen qualifizieren sich Interessenten – neben den genannten Grundlagen – mit einer speziellen Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter. Es gibt sie von verschiedenen Anbietern, darunter die Industrie- und Handelskammern (IHK). Auch in mehreren berufsbegleitenden Varianten können Sie an einem Lehrgang, der Sie zu einem Job in der Buchhaltung befähigt, teilnehmen: Möglich sind ein Fernstudium sowie Abend- oder Wochenendlehrgänge. Die Weiterbildung endet mit einer Teilnahmebestätigung beziehungsweise nach bestandener Prüfung mit einem Zertifikat.

Suchen Sie einen Job als Lohnbuchhalter oder sind Sie auf der Suche nach einem Lohnbuchhalter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im finanz und rechnungswesen.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.