Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Verwaltungsfachangestellter

Jobbeschreibung Verwaltungsfachangestellter

Der Verwaltungsfachangestellte ist eine ausgebildete Fachkraft des öffentlichen Dienstes. Die Ausbildung findet in einer bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildung statt. Arbeit findet der Verwaltungsfachangestellte in Verwaltungsbehörden der Kommunen, der Länder und des Bundes.Dort erledigt er die anfallenden Verwaltungsarbeiten in den jeweiligen Fachrichtungen. Gelegentlich findet man Verwaltungsfachangestellte auch als Sachbearbeiter in der Kirchenverwaltung. Je nach Behörde wird er in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, wie z.B. im Personalwesen, im Haushalts-, Kassen- oder Rechnungswesen. Durch die in der Ausbildung erlangten kaufmännischen Kenntnisse, die Einflüsse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und des öffentlichen und privaten Rechts, kommen viele Institutionen und Unternehmen als Arbeitsplatz in Frage.

Der Verwaltungsfachangestellte hat folgende typische Aufgaben

In den unterschiedlichen Behörden unterscheiden sich auch die Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten. In Behörden und Institutionen der Kommunen fallen vor allem allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten in den Aufgabenbereich des Verwaltungsfachangestellten. Hauptsächlich arbeitet er dort bei Gemeinde- und Kreisverwaltungen, Bau- und Ordnungsämtern, Kultur- oder Gesundheitsämtern. Außerdem kann er auch in kaufmännischen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt werden.Im Land ist der Verwaltungsfachangestellte ebenfalls in allen Ämtern und Behörden tätig. Entsprechend vielfältig ist hier sein Aufgabengebiet. Er pflegt den Kontakt mit den Bürgern und bearbeitet deren Anliegen. Darüber hinaus befasst er sich mit Anträgen, entscheidet im Rahmen der gültigen Rechtslage über diese und prüft die Vergabe von Fördergeldern. Ebenso erlässt er Auflagen und überwacht deren Einhaltung.In der Bundesverkehrsverwaltung zählen wiederum andere Bereiche zu seinen Aufgaben, beispielsweise der Schienen-, Straßen-, Luft-, und Wasserverkehr sowie öffentliche Verkehrswege. Im Verwaltungsapparat dieser Bundesbehörde sind als Fachkräfte Verwaltungsfachangestellte - Bundesverkehrsverwaltung beschäftigt. Der Verwaltungsfachangestellte - Bundesverkehrsverwaltung ist in seiner Arbeit vor allem mit verwaltenden oder organisatorischen Büroarbeiten beschäftigt sowie mit Abrechnung und Revision oder der Personalverwaltung.

Suchen Sie einen Job als Verwaltungsfachangestellter oder sind Sie auf der Suche nach einem Verwaltungsfachangestellter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im assistenz und kaufmaennisch.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.