Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Steuerfachangestellter in Stuttgart

Jobbeschreibung Steuerfachangestellter

Der Steuerfachangestellte (früher oft als „Steuerfachgehilfe“ oder „Fachgehilfe in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen“ bezeichnet) ist qualifizierter Mitarbeiter, in der Regel eines Steuerberaters und unterstützt ihn bei allen Aufgaben.

Typische Aufgaben eines Steuerfachangestellten

Der Steuerfachangestellte arbeitet für einen Steuerberater oder einen internationalen Steuerberater und unterstützt ihn bei vielfältigen Aufgaben. Er erledigt für ihn Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmert sich um dessen Buchhaltung und erstellt die Finanzbuchführung.Der Steuerfachangestellte führt Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erstellt Monats-, Quartal- und Jahresabschlüsse. Darüber hinaus bearbeitet er Steuererklärungen und überprüft eingegangene Steuerbescheide auf deren Richtigkeit.Zusammen mit dem Steuerberater berät er die Mandanten bzw. Klienten hinsichtlich Einsparmöglichkeiten und der steuerlichen Optimierung von Unternehmensstrukturen. Er steht im ständigen Kontakt mit den Klienten, Finanzämtern und weiteren Institutionen.Der Steuerfachangestellte übernimmt die An- und Abmeldungen bei Sozialversicherungsträgern und verwaltet die entsprechenden Dokumente und Nachweise (Lohnsteuerkarten usw.). Für die Position des Steuerfachangestellten bzw. für die Führung des Titels des Steuerfachangestellten wird in Deutschland die erfolgreich absolvierte Ausbildung einschließlich der Abschlussprüfung vor der jeweils zuständigen Steuerberaterkammer vorausgesetzt.Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert typischerweise drei Jahre. Bestandteil der Ausbildung sind Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Nach mindestens drei Jahren Berufstätigkeit im Steuerwesen kann nach entsprechender Prüfung der Titel des Steuerfachwirts erworben werden.Der Steuerfachangestellte sollte präzise arbeiten, gut mit Zahlen umgehen können und außerdem über kommunikatives Geschick verfügen.

Suchen Sie einen Job als Steuerfachangestellter oder sind Sie auf der Suche nach einem Steuerfachangestellter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im finanz und rechnungswesen.
Gehaltsangaben für Steuerfachangestellter in Stuttgart
51145 - 76320
25. Perzentil
51145
Berufseinsteiger, Personen für Junior-Positionen und Einstiegsgehälter in neue Positionen.
50. Perzentil
62010
Personen mit fundierter Berufserfahrung in der jeweiligen Position, und verfügen über den Großteil der geforderten Fähigkeiten.
75. Perzentil
76320
Überdurchschnittlich qualifiziert mit raren Fähigkeiten und/oder langer Berufserfahrung in einer Position.
Gehälter für ähnliche Positionen Position 25. Perzentil 50. Perzentil 75. Perzentil Steuerassistent 56445 69695 95400 Steuerberater 90100 99110 121900

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.