Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Patentanwaltsfachangestellte

Jobbeschreibung Patentanwaltsfachangestellte

Patentanwaltsfachangestellte übernehmen Aufgaben bei der Vorbereitung von Patentierungen. Sie erledigen die täglich anfallende Korrespondenz, empfangen die Mandanten und geben einfache Auskünfte. Sie wissen, dass sie einen verantwortungsvollen Job haben, denn jeder Fall muss vertraulich und mit viel Sorgfalt behandelt werden.

Zum Job und den typischen Aufgaben eines Patentanwaltsfachangestellten gehören

Patentanwaltsfachangestellte erledigen alle Büro­ und Verwaltungsarbeiten nach Vorgaben ihrer Vorgesetzten: Sie nehmen Anrufe entgegen, geben einfache Auskünfte, vereinbaren Termine mit Mandanten oder verfassen Schriftstücke am Computer. Sie achten darauf, dass Fristen eingehalten werden und Gebühren bezahlt werden. Sie erstellen Anträge für Patent-, Warenzeichen­, oder Gebrauchsmusteranmeldungen und werten neu angemeldete gewerbliche Schutzrechte, Veröffentlichungen und Eintragungen aus. Erledigte Geschäftsvorgänge archivieren sie und machen sie so für spätere Recherchen zugänglich. Patentanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Patentanwaltskanzleien und in Patentabteilungen großer Unternehmen.Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind notwendig, denn Patentanwaltsfachangestellte bearbeiten Verwaltungsvorgänge. Termine und Fristen gilt es zu beachten. Beim Umgang mit sensiblen Daten ist Verschwiegenheit Pflicht. Sie gehen freundlich und zuvorkommend auf die Anliegen der Mandanten ihrer Kanzlei ein, eine ausgeprägte Serviceorientierung ist deshalb für Patentanwaltsfachangestellte eine Selbstverständlichkeit.Für das Erstellen von Verträgen sowie anderen Schriftstücken ist gutes Deutsch Voraussetzung, besonders in den Bereichen Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit. Für die Berechnung von Gebühren werden mathematische Grundlagen, insbesondere die Grundrechenarten und die Prozentrechnung vorausgesetzt. Patentanwaltsfachangestellte profitieren bei ihrer täglichen Arbeit von ihrem Hintergrundwissen aus dem Bereich Wirtschaft und Recht. Der Beruf setzt eine dreijährige duale Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten voraus.

Suchen Sie einen Job als Patentanwaltsfachangestellte oder sind Sie auf der Suche nach einem Patentanwaltsfachangestellte?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im assistenz und kaufmaennisch.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.