Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Kaufmännischer Leiter

Jobbeschreibung Kaufmännischer Leiter

Der kaufmännische Leiter übernimmt in einem Unternehmen verschiedene repräsentative Aufgaben aber überwiegend Leitungsaufgaben. Er muss sich in den Bereichen Planung und Steuerung von Unternehmen auskennen sowie Fragen zu zentralen rechtlichen Themen beantworten können. Außerdem benötigt er Führungskompetenz, da er seine Mitarbeiter gezielt führen und weiterentwickeln sollte. Eingesetzt wird der kaufmännische Leiter in fast allen Wirtschaftsbereichen. Sein Zuständigkeitsbereich reicht von dem ganz bestimmten Teilbereich, in dem er eingesetzt ist (z.B. Finance), bis hin zur gesamten kaufmännischen Leitung eines Unternehmens. Somit berichtet der kaufmännische Leiter nicht selten direkt an die Geschäftsführung. Für diesen Beruf ist in der Regel ein entsprechendes betriebswirtschaftliches Studium die Mindestvoraussetzung plus in der Regel mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung.

Zum Job und den typischen Aufgaben des kaufmännischen Leiters gehören

Der kaufmännische Leiter übernimmt Planungs-, Organisations- und Steuerungsaufgaben.Er beaufsichtigt Mitarbeiter und erledigt verschiedene Verwaltungsaufgaben. Zudem kann er für die Bestellung der Betriebsmittel verantwortlich sein, Dienstpläne aufstellen und die Stundennachweise der Angestellten prüfen. Bezugnehmend auf die Finanz- und Investitionsplanung obliegt dem kaufmännischen Leiter die Qualitätsüberwachung. Um selbst qualitativ hochwertige Arbeit abliefern zu können, muss er regelmäßig Marktanalysen durchführen und Kunden, Partner und Wettbewerber gleichermaßen auf ihre Wirtschaftlichkeit überprüfen. Viele Unternehmen setzen den kaufmännischen Leiter zudem als Ansprechpartner für die Bereiche Kalkulation, Controlling und Budgetierung ein. Bestenfalls besitzt der kaufmännische Leiter umfassende Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften, wie HGB/BilMoG, IFRS und US-GAAP.

Suchen Sie einen Job als Kaufmännischer Leiter oder sind Sie auf der Suche nach einem Kaufmännischer Leiter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im finanz und rechnungswesen.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.