Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Groß-/Außenhandelskaufmann

Jobbeschreibung Groß-/Außenhandelskaufmann

Kaufleute im Groß- und Außenhandel arbeiten in Handelsunternehmen aller Wirtschaftsbereiche sowie in Im- und Exportabteilungen von Produktionsbetrieben. Mit ihren fundierten kaufmännischen Kenntnissen und ihren logistischen Fähigkeiten sorgen sie für einen reibungslosen Handelsablauf. Ihre Tätigkeit variiert nach Art und Struktur ihres Unternehmens.

Zum Job und den typischen Aufgaben eines Groß-/Außenhandelskaufmanns gehören

Kaufleute im Groß-/Außenhandel der Fachrichtung Außenhandel kaufen Güter der unterschiedlichsten Branchen bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Dabei sind sie häufig im internationalen Handel tätig. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss. Dabei überwachen sie die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.Die Aufgaben des Groß- und Außenhandelskaufmanns umfassen die Bereiche Büro- und Verwaltungsarbeiten, Einkauf und Beschaffung sowie Kalkulation. Zudem plant er Distributionssysteme und setzt diese ein. Dabei kommt ihm sein logistisches und mathematisches Geschick zu Gute. Er berät und betreut Kunden und ist in alle Vertriebs- und Verkaufsabläufe eingebunden. Häufig überwacht und steuert er den Zahlungsverkehr. Groß- und Außenhandelskaufleute werden auch in den Abteilungen Marketing, Buchhaltung, Sachbearbeitung und Versand eingesetzt. Kenntnisse über Zollvorschriften und Zollabwicklung sind gefragt.Der Groß-/Außenhandelskaufmann zählt einen routinierten Umgang mit MS-Office und einer oder mehreren Fremdsprachen zu seinen Fähigkeiten. Zu seiner persönlichen Kompetenz gehören Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Neben service- und kundenorientiertem Arbeiten sind genaues und selbstständiges Arbeiten gefragt.Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel in den Fachrichtungen Großhandel und Außenhandel angeboten, auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Suchen Sie einen Job als Groß-/Außenhandelskaufmann oder sind Sie auf der Suche nach einem Groß-/Außenhandelskaufmann?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im assistenz und kaufmaennisch.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.