Jobsuche Projektsuche Lebenslauf hochladen Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Mitarbeiter in Festanstellung Mitarbeiter in Zeitarbeit Interim Management Executive Search Managed Solutions Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- und Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Legal Gehaltsübersicht 2026 Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobs suchen Personal finden Unsere Standorte

Business Intelligence Consultant

Jobbeschreibung Business Intelligence Consultant

Möchten Unternehmen erfolgreich agieren, beschäftigen sie einen Business Intelligence Consultant, der berät, Softwareanwendungen empfiehlt und ein Team für die Umsetzung aufstellt.

Zum Job und den typischen Aufgaben des Business Intelligence Consultants gehören

Der Business Intelligence Consultant berät Unternehmen und Kunden bezüglich ihrer Softwarelösungen. Eine seiner Hauptaufgaben ist es, alltägliche Arbeitsprozesse in einem Unternehmen zu analysieren, sprich, den Ist-Zustand zu ermitteln. Nach dieser Analyse werden dann Anforderungen definiert, welche von den zu erarbeitenden Softwareanwendungen umgesetzt werden müssen.Da sich der Business Intelligence Consultant hauptsächlich mit der Ermittlung von Schwachstellen und der Konzipierung von Anwendungen beschäftigt, obliegt es anderen Fachkräften, die Anwendungen zu entwickeln und zu programmieren. Dies geschieht nach den Ratschlägen und Vorgaben des Business Intelligence Consultants. Ihm sind also Mitarbeiter in eigenen IT-Projekten unterstellt, deren Weisung er übernehmen muss. Die Anwendungen werden nicht nur auf Grundlage der Analyse der Arbeitsprozesse erstellt, sondern auch gemäß den Wünschen des Kunden. Dieser gibt maßgeblich vor, wie er seine Arbeitsabläufe optimieren möchte und welche Funktionen die Software unbedingt enthalten muss. Diese Informationen nutzt der Business Intelligence Consultant, um ein Konzept für eine intelligente Softwarelösung auszuarbeiten.Nach der Entwicklung von Anwendungen und Maßnahmen ist die Arbeit des Business Intelligence Consultants jedoch noch nicht erledigt. Er übernimmt auch administrative Aufgaben. So müssen alle Arbeitsschritte überwacht und kontrolliert werden und auch die möglichen Fehler müssen zeitnah erkannt und behoben werden.Das nötige Wissen kann der Mitarbeiter beispielsweise in einem Studium der Informatik erlernen.

Suchen Sie einen Job als Business Intelligence Consultant oder sind Sie auf der Suche nach einem Business Intelligence Consultant?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister im IT.

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Gehaltsübersicht von Robert Half erscheint seit 1950 jährlich, in Deutschland seit über 25 Jahren. Sie gilt als verlässliche Referenz für Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, die sich an marktgerechten Gehältern orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Anfangsgehälter für zentrale Positionen in Deutschland, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Gehälter von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in Deutschland zusammengebracht hat. Die Gehaltsübersicht 2026 für Deutschland hilft, den eigenen Marktwert einzuschätzen und Entscheidungen bei Gehalt, Personalplanung und Karriereentwicklung auf valider Datenbasis zu treffen.