Jobbeschreibung App-Entwickler für iOS und Android
Ein App-Entwickler für iOS und Android programmiert Anwendungen für mobile Geräte, die von den Betriebssystemen iOS und Android unterstützt werden.Nahezu täglich gibt es neue Apps in den verschiedensten Kategorien. So ermöglichen Apps beispielsweise das unkomplizierte Shopping in Internetshops. Aber auch verschiedene Finanzinstitute stellen ihre Dienstleistungen mehr und mehr auch in Form einer App zur Verfügung.Der App-Entwickler sollte eine grundsätzliche Ausbildung im Bereich Informatik mitbringen. Des Weiteren sind umfassende Kenntnisse der Betriebssysteme iOS und/oder Android nötig. Diese Betriebssysteme werden stetig weiterentwickelt. Es obliegt dem App-Entwickler, sich ebenfalls immer wieder neu zu informieren, welche Änderungen integriert wurden. Auch die Apps respektive deren Nutzungsmöglichkeiten müssen permanent an die aktuellen Standards der Betriebssysteme angepasst werden. Der App-Entwickler konzipiert also nicht nur neue Anwendungen für Android und iOS, er kümmert sich auch um bestehende Anwendungen und prüft, ob Änderungen notwendig sind. Sollte dies der Fall sein, dann ist er maßgeblich an deren Umsetzung beteiligt.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines App-Entwicklers für iOs und Android gehören
Entwicklung von neuen Anwendungen für mobile Geräte, die mit den Betriebssystemen Android und iOS arbeitenPrüfung bestehender AppsFehlerbehebung und Anpassung an neue StandardsAnalyse der Betriebssysteme, um auf Änderungen entsprechend reagieren zu könnenEnge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um die Bedienung zu erleichtern
Suchen Sie einen Job als App-Entwickler für iOS und Android oder sind Sie auf der Suche nach einem App-Entwickler für iOS und Android?
Mit auf Künstlicher Intelligenz basierendem Matching finden wir schnell qualifizierte Fachkräfte in Zeitarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze.Jetzt Personalanfrage starten