Jobsuche Projektsuche Finden Sie den richtigen Job Wie wir Sie bei der Jobsuche unterstützen Direktvermittlung Temporärarbeit Interim Management Executive Search Consulting-Lösungen Wie wir Sie bei der Mitarbeitersuche unterstützen Finanz- & Rechnungswesen IT-Bereich Kaufmännischer Bereich Gehaltsübersicht Presse-Bereich Studien und Research Karrieretipps Recruiting-Tipps Bewerbungstipps Jobsuche Personal finden Unsere Standorte

Buchhalter

Jobbeschreibung Buchhalter

Buchhalter werden in der Industrie, in Handwerks- sowie Handelsbetrieben, bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen oder im Dienstleistungsbereich benötigt. Buchhalter erfüllen im so genannten Finanz- und Rechnungswesen eine zuarbeitende bzw. helfende Funktion. Der Buchhalter ist unter anderem dafür verantwortlich, alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens durch Einträge in die Geschäftsbücher lückenlos zu erfassen. Auch die Kontrolle dieser Geschäftsbücher sowie die Vorbereitung des Jahresabschlusses am Ende einer Rechnungsperiode gehört zu seinen Aufgaben. Bei der Bearbeitung der unterschiedlichen Geschäftsfälle richtet sich der Buchhalter nach den Grundsätzen ordnungsgemässer Buchführung (GoB) und den handelsrechtlichen Vorschriften. Der Buchhalter liefert die Zahlen und somit die Arbeitsgrundlage für das Controlling. Auch kann er der Geschäftsleitung auf Basis der Geschäfts- und Betriebsbuchhaltung Entscheidungshilfen geben und in steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht beratend tätig werden.

Typische Aufgaben eines Buchhalters

Der mögliche Aufgabenbereich eines Buchhalters ist vielfältig. Zu den typischen Aufgaben gehören: die Prüfung, die Kontierung und die Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle, die Bearbeitung der Transaktionen von Kunden, also der Rechnungen die das eigene Unternehmen für Lieferungen oder Leistungen erstellt (Debitorenbuchhaltung) und Lieferanten (Kreditorenbuchhaltung), das Verfassen von Steuererklärungen und Lohnabrechnungen, das Erfassen der dem Unternehmen dienenden langlebigen Wirtschaftsgüter (Anlagenbuchhaltung), die Prüfung von Reisekosten, die Verantwortlichkeit für die Zahlläufe, allgemeine unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Finanzbuchhaltung und die Unterstützung bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach dem HGB. Ausserdem das finanzwirtschaftliche Management, gute Kenntnisse des Steuerrechts und der betrieblichen Steuerlehre, die Auswertung und Interpretation des Zahlenwerkes und die Berichterstattung derselben im Management.

Suchen Sie einen buchhalter oder sind Sie auf der Suche nach einem Job als buchhalter?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Personalanfrage. Einer unserer Personalberater wird Sie in Kürze kontaktieren.Robert Half ist einer der führenden Personaldienstleister für buchhalter

Weitere Gehälter entdecken

Sind Sie auf Personalsuche?

Mit Unterstützung innovativer Technologien finden unsere Personalberater schnell qualifizierte Fachkräfte in Temporärarbeit, Festanstellung und auf Projektbasis für Sie – von Einstiegspositionen und Spezialistenstellen bis hin zur Führungsspitze. Jetzt Personalanfrage starten

Entdecken Sie exklusive Insights

Die Robert Half Gehaltsübersicht erscheint seit 1950 jährlich. Sie gilt als verlässliche Referenz für Arbeitgeber, Jobsuchende und Institutionen, die sich an marktgerechten Löhnen orientieren möchten. Der Report zeigt die aktuellen Einstiegsgehälter für Schlüsselpositionen in der Schweiz, ohne Boni oder Zusatzleistungen. Die Gehaltsangaben basieren auf einem mehrstufigen Analyseprozess, der sicherstellt, dass die Prognosen den Markt realistisch abbilden. Grundlage sind die tatsächlichen Löhne von Fachkräften, die Robert Half erfolgreich mit Unternehmen in der Schweiz zusammengebracht hat.