Sind Zusatzleistungen die neue Gehaltserhöhung? Wie verhandeln Sie richtig? Und was machen Sie, wenn Ihr Chef Ihre Gehaltserhöhung ablehnt? Auf diese und weitere Fragen geben wir Ihnen hier eine Antwort.

Gehalt im Vorstellungsgespräch

>

Gehaltserhöhung verhandeln

>

Gehaltserhöhung abgelehnt

>

Bilanzbuchhalter-Gehalt

>

Variables Vergütungssystem

>

Beförderung ohne Gehaltserhöhung

>


Das Gehalt im Vorstellungsgespräch

Ein Tabuthema? Ganz und gar nicht. Die Gehaltsverhandlung macht zwar viele Bewerber nervös, darf im Vorstellungsgespräch aber nicht ausgelassen werden. Nehmen Sie als Bewerber das Heft in die Hand und lenken Sie das Gespräch in die richtige Richtung. Allerdings brauchen Sie dafür das richtige Timing und eine gute Strategie. Mehr erfahren >

Die Gehaltserhöhung verhandeln

Die Gehaltsverhandlung ist eine delikate Angelegenheit. Nicht nur Timing und Ton müssen stimmen. Die eigentliche Arbeit beginnt bereits vorher. Wenn Sie bekommen wollen, was Ihnen zusteht, müssen Sie lange vor der Gehaltsverhandlung Argumente sammeln. Die folgenden Tipps bereiten Sie optimal auf die Verhandlungen mit Ihrem Vorgesetzten vor. Mehr erfahren >

Das Bilanzbuchhalter-Gehalt

Häufig haben Bilanzbuchhalter im Unternehmen Schlüsselpositionen inne – ihr Gehalt ist deshalb relativ hoch. Bereits das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 45.000 Euro brutto im Jahr – Tendenz steigend. Je nach Stadt und Berufserfahrung profitieren sie von besten Verdienstmöglichkeiten – das zeigt auch die aktuelle Gehaltsübersicht von Robert Half. Mehr erfahren >

Das Controller-Gehalt

Controller haben die Kosten eines Unternehmens im Blick und damit eine verantwortungsvolle Position inne. Die zahlt sich aus: Das Gehalt der Finanzprofis steigt stetig an, wie die Robert Half Gehaltsübesicht zeigt. Wie viel Sie genau als Controller verdienen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir Ihnen vorstellen. Mehr erfahren >

Gehaltsvorstellung formulieren

Eine Gehaltsvorstellung anzugeben, ist in vielen Branchen keine Kür, sondern Pflicht. Ein realistisch formulierter Gehaltswunsch bringt Sie bei der Suche nach Ihrem Traumjob ein ganzes Stück weiter. Doch eine Gehaltsvorstellung zu formulieren, ist gar nicht mal so einfach. Ein Tipp: Pokern Sie nicht zu hoch und stapeln Sie nicht zu tief. Doch wie finden Sie eigentlich heraus, was Sie wert sind? Mehr erfahren >

Abgelehnte Gehaltserhöhung

Sie haben im vergangenen Jahr Überstunden geschoben, mehr Verantwortung übernommen und sogar am Wochenende gearbeitet: Mehr als genug Anlass für eine Gehaltserhöhung - finden Sie. Mehr erfahren >

Mehr Gehalt mit Bonusvereinbarung

Das Festgehalt mit leistungsabhängigen Bonuszahlungen oder Prämien aufbessern: Für viele Fachkräfte eine interessante Option. Wie Sie von solchen Vergütungsmodelle am meisten profitieren, lesen Sie hier.
Mehr zum variablen Vergütungssystem>

Beförderung ohne Gehaltserhöhung

Mehr Verantwortung? Gerne! Mehr Gehalt? Leider gerade schlecht. Auch wenn eine Beförderung ohne Gehaltserhöhung im ersten Moment frustrierend ist, sollten Sie nicht unbedingt dankend ablehnen. Denn wer strategisch vorgeht, kann trotzdem viel für sich rausholen.
So reagieren Sie richtig >

Jetzt direkt bewerben

Lebenslauf hochladen

Unsere Personalberater finden für Sie das passende Jobangebot.

Mehr zum Thema Gehalt und Zusatzleistungen auf unserem Blog